bitfarm-Archiv Toolbox
Die bitfarm-Archiv Toolbox ist eine Sammlung von Softwarewerkzeugen, mit deren Hilfe es ohne hohen Aufwand möglich ist, Sonderfunktionen in bitfarm-Archiv DMS einzubauen. Die Toolbox besteht im wesentlichen aus einer Reihe von Command-Line Tools. Mithilfe von Scripting (Python etc.) können diese Tools schnell und einfach zu komplexen Funktionen zusammengeführt werden. Über die Plugin-Schnittstellen werden die so erstellten Scripte in den Archivierungsprozess, in die Workflows, oder in die Benutzeroberfläche als Anwenderfunktion integriert.
Mit der bitfarm-Archiv Toolbox lassen sich viele Aufgaben auf der Dokumentendatenbank erledigen. Dabei spielt die Sicherheit natürlich die größte Rolle. Durch den Einsatz der bitfarm-Archiv Toolbox kann zum Beispiel kein Dokument gelöscht werden.
Überblick über die wichtigsten Tools
- searchdocsbyfields – durchsucht Archive nach Dokumenten, die bestimmte Zusatzfeldwerte beinhalten. Liefert eine Liste mit DocIDs zurück.
- createnewjobfile – erstellt ein Job-File zu einem Dokument. Die DocID muss dazu bekannt sein. Mit dem Jobfile lassen sich zusätzliche Informationen zu einem Dokument an die Datenbank übergeben.
- searchemptydoctxt – Reparaturtool, falls die Texterkennung Dokumente nicht erkennt und kein Adminalarm definiert wurde. Dokumente lassen sich damit nachträglich noch einmal durch die OCR-Engine schicken
- searchhistory – ermöglicht eine Suche über die Dokumentenhistorie. So kann zum Beispiel nach bestimmten Vorgängen in der Vergangenheit gesucht werden.
- imgtopdf – erzeugt ein PDF(a) aus einem beliebigen im DMS vorhandenen Bild, zum Beispiel ein TIF von einem Scanvorgang.
- blat – sendet ein Dokument oder auch nur eine beliebige Information per E-Mail (auch anderweitig bekanntes Public Domain Tool).
- tifprint – druckt ein Dokument auf einem Drucker.
- startworkflow/stopworkflow – Tools zur Workflow-Steuerung
Eine vollständige Übersicht über die einzelnen Tools und ihre genaue Anwendung erhalten Kunden mit den Dokumentationen der Enterprise-Edition beziehungsweise über den Software-Support. Mithilfe der Toolbox wurden seit den ersten Versionen des DMS kontinuierlich immer wieder spezifische Funktionen für einzelne Kunden als Plugins entwickelt. Diese stehen dank Open-Source-Lizenz auch allen anderen Kunden zur Verfügung. Oft dienen bereits existierende Plugins auch als Vorlage für andere, ähnliche Funktionen. Dass dies überhaupt möglich ist, gehört zu den Vorteilen des Open-Source Konzeptes bei bitfarm-Archiv.
Eine Liste aller verfügbaren Plugins würde hier den Rahmen sprengen. Bei Fragen zu Sonderfunktionen treten Sie einfach direkt mit dem Supportteam in Kontakt.