** Sehr geehrte Kunden, leider sind wir aufgrund einer Störung der Telefonanlage vorübergehend nur per E-Mail (info@bitfarm-archiv.de) erreichbar.**

** Sehr geehrte Kunden, leider sind wir aufgrund einer Störung vorübergehend unter der Telefonnummer +49 271-2337116-0 erreichbar oder per E-Mail.**

** Sehr geehrte Kunden, leider sind wir aufgrund einer Störung vorübergehend nicht per E-Mail erreichbar. Wir bitten Sie daher um telefonische Kontaktaufnahme.**

** Sehr geehrte Kunden, leider sind wir aufgrund einer Störung der Telefonanlage vorübergehend nur per E-Mail (info@bitfarm-archiv.de) erreichbar.**

** Sehr geehrte Kunden, leider sind wir aufgrund einer Störung vorübergehend unter der Telefonnummer +49 271-2337116-0 erreichbar oder per E-Mail.**

** Sehr geehrte Kunden, leider sind wir aufgrund einer Störung vorübergehend nicht per E-Mail erreichbar. Wir bitten Sie daher um telefonische Kontaktaufnahme.**

bitfarm-Archiv DMS mit MS-Exchange Event-Sink

Viele E-Mails sind heute Geschäftsdokumente, deren Aufbewahrung sichergestellt werden muss. Bei der Flut der täglichen E-Mails kommen die Datenbanken der E-Mail Server schnell an Ihre Grenzen oder werden sehr langsam. bitfarm-Archiv Dokumenten­management bietet für Microsoft-Exchange jetzt die Möglichkeit der direkten revisionssicheren Archivierung auf dem Server.

Über einen Event-Sink werden alle ein- und ausgehenden E-Mails aller Postfächer automatisch direkt auf dem Server archiviert, und zwar immer die komplette E-Mail mit allen Formatierungen, Metadaten und Anhängen. Die E-Mail kann so zu jedem späteren Zeitpunkt aus dem Open-Source-DMS heraus geöffnet werden. Daher können (ältere) E-Mails auf dem Exchange-Server gelöscht werden, um diesen zu entlasten.

Das neue Feature ist derzeit noch ausschließlich in der Enterprise-Version von bitfarm-Archiv Dokumenten­management enthalten. In allen Versionen des DMS ist selbstverständlich die Client-bezogene E-Mail Archivierung für Outlook, David, Lotus Notes, Thunderbird und andere E-Mail-Clients eingeschlossen, die im Falle von Outlook automatisierbar, das heißt ohne Benutzer­interaktion möglich ist.